-
JY·J507 ist eine mit Natrium beschichteter Kohlenstoffstahlelektrode mit niedrigem Wasserstoffgehalt
JY·J507 ist eine mit Natriumwasserstoff niedrigem Wasserstoffgehalt beschichtete Kohlenstoffstahlelektrode. Sie muss mit DCEP betrieben werden. Sie verfügt über sehr gute Schweißeigenschaften, die das Schweißen in allen Positionen ermöglichen, hat einen stabilen Lichtbogen, lässt sich leicht von Schlacke entfernen und weist wenig Spritzer auf. Das abgeschiedene Metall verfügt über gute mechanische Eigenschaften und ist rissbeständig.
-
JY·J422 zum Schweißen von kohlenstoffarmen Stahlkonstruktionen und niedriglegierten Stahlkonstruktionen mit geringer Festigkeit.
JY·J422 ist eine mit Kalzium-Titan beschichtete Kohlenstoffstahlelektrode. Sie zeichnet sich durch sehr gute Schweißeigenschaften aus und ist für den Betrieb mit Wechsel- und Gleichstrom geeignet. Sie eignet sich für alle Schweißpositionen, hat einen stabilen Lichtbogen, lässt sich leicht von Schlacke entfernen und bietet ein gutes Schweißbild. Dank ihrer guten mechanischen Eigenschaften ist sie auch bei niedrigen Temperaturen sehr zäh. Die leichte Manövrierbarkeit ermöglicht während der Anwendung ein einfaches Zünden, Wiederzünden und eine gute Kontrolle der Schweißgeschwindigkeit. Dadurch können Schweißer den gewünschten Schweißverlauf und die gewünschte Lichtbogendurchdringung erzielen.
-
JY·A132 für eine Titan-Kalzium-Beschichtung Cr19Ni10Nb, die die stabilisierende Eigenschaft von Nb enthält.
Ist eine Titan-Kalzium-Beschichtung vom Typ Cr19Ni10Nb mit stabilisierender Nb-Eigenschaft. Sie verfügt über gute mechanische Eigenschaften und interkristalline Korrosionsbeständigkeit. Sie ist schweißbar und porenbeständig. Die Beschichtung ist hitzebeständig und rissbeständig. Sowohl AC- als auch DC-Anwendungen sind möglich.
-
JY·A102 Cr19Ni10 Edelstahlelektrode mit Titan-Kalzium-Beschichtung
JY·A102 ist eine Cr19Ni10-Edelstahlelektrode mit Titan-Kalzium-Beschichtung. Das abgeschiedene Metall weist gute mechanische Eigenschaften und interkristalline Korrosionsbeständigkeit auf. Es zeichnet sich durch gute Schweißeigenschaften und Porositätsbeständigkeit aus. Die Beschichtung ist hitzebeständig und rissbeständig. Sowohl AC- als auch DC-Anwendungen sind möglich.